Mein erster, diamant-ähnlicher Hocker besteht aus löchriger Pappe. Der Hocker bietet einen Stauraum im Innenraum, den man auch als Lichtquelle verwenden kann, welches der eigentliche Sinn des Hockers ist. Durch die löchrige Pappstruktur der Oberfläche scheint das Licht vom Innenraum nach außen.
Wonderland
50 x 40 cm
Bei meinem zweiten Hocker wurde ich von den berühmten Tetris-Spielfiguren inspiriert. Je nach der Perspektive des Betrachters hat man die Möglichkeit, durch den Hocker und seinen Aussparungen hindurchzuschauen oder auch nicht.
Diese beiden Papphocker entstanden an meiner Uni während des letzten Sommersemesters. Ich wollte es euch natürlich nicht vorenthalten, da ich ziemlich Stolz auf die beiden Sitzmöbel bin. Es ist das erste Mal, dass ich an Möbelstücken gearbeitet habe, die für die normale Benutzung im Alltag geeignet sind. Und JA, ihr habt vorhin richtig gelesen. Es sind Papphocker, die komplett aus zusammengeleimten Wellpappen bestehen.
Wie findet ihr die Möbelstücke? Würdet ihr sie euch ins Zimmer stellen?
Comments
3 CommentsCACANITO©
Okt 11, 2012also den ersten Hocker würde ich mir sogar kaufen 😉 aber der 2. mit den Tetris symbolen ist nicht so mein Fall aber ne geile Idee 😉 aber wo ist das Licht innen drin?
Anonym
Okt 14, 2012willst du mich heiraten?:D ich bin begeistert von deiner arbeit ! ich liebe es einfach ,
Pana
Okt 15, 2012Sehr cool!!!!!